ALLES, WAS SIE ÜBER DIE BARF-ERNÄHRUNG WISSEN MÜSSEN

 Die Fütterung unserer Haustiere ist ein wesentlicher Bestandteil ihres Wohlbefindens und ihrer Entwicklung. Deshalb müssen wir die Art der Nahrung, die wir unserem Hund anbieten, sorgfältig auswählen, denn das ist eine sehr wichtige Entscheidung. 

Es gibt bereits viele Menschen, die sich dafür entscheiden, ihren pelzigen Hund mit natürlichem Futter zu füttern, statt mit verarbeiteten Hundefutter. 

Das ist die BARF-Ernährung.

Füttern Sie Ihren Hund mit natürlichem Futter

Schauen Sie sich die natürlichen Produkte an, die Naturcanin ausgewählt hat, um Ihren Hund mit natürlichem, konservierungsmittel- und farbstofffreiem Futter zu versorgen.

Was ist die Barf-Ernährung?

Der Name dieser Ernährung leitet sich von der Abkürzung “Biologically Appropriate Raw Food” ab. Wie der Name schon sagt, besteht die Diät darin, unsere pelzigen Freunde mit Rohkost zu füttern, mit Fleisch von verschiedenen Tieren wie Schwein, Rind, Huhn, Lachs, … In der Zusammensetzung des Menüs finden wir auch andere Produkte wie Fleischknochen, Organe, Innereien, Obst und Gemüse. Das Wichtigste an dieser Ernährungsform ist, dass das Futter für unsere Haustiere frei von Konservierungsmitteln, Farbstoffen und allen Arten von Zusatzstoffen ist, die normalerweise in verarbeiteten Lebensmitteln enthalten sind. Außerdem verlieren die Lebensmittel beim Rohverzehr nicht ihre Eigenschaften und Nährstoffe.

Was sind die Ursprünge der Barf-Ernährung?

Der Schöpfer dieser Ernährung ist Ian Billinghurst. Ausgehend von der Tatsache, dass Hunde direkte Nachfahren des Wolfs sind, entschied er sich für eine evolutionäre Ernährung seiner pelzigen Lieblinge, d. h. er gab ihnen die Nahrung, die sie in freier Wildbahn fressen würden. Also beschloss er, die Ernährungsweise ihrer wilden Verwandten zu imitieren, mit natürlichen, rohen Zutaten und ohne Konservierungs- oder Zusatzstoffe.

Die BARF-Ernährung macht Sinn, wenn man bedenkt, dass die Tiere zwar domestiziert sind, ihre Biologie aber fast identisch mit der ihrer Vorfahren ist und sie daher den gleichen Nährstoffbedarf haben.

DIE VORTEILE DER BARF-ERNÄHRUNG

Diese Ernährungsform hat im Vergleich zu anderen Futtersorten eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen für Ihre Haustiere, da sie auf biologisch angemessenen natürlichen Lebensmitteln basiert. Werfen wir einen Blick auf diese Vorteile:

Viel Geschmack

Ihr Haustier wird diese Art von Futter lieben, weil es viel Geschmack hat und feucht ist. Außerdem können Sie verschiedene Fleischsorten abwechselnd verfüttern, so dass das Essen sehr abwechslungsreich ist – Sie werden sich die Schnauze lecken!

Mehr Flüssigkeitszufuhr

Durch das Fressen von feuchtem, natürlichem Futter bleiben unsere treuen Freunde viel hydrierter, was Nieren und Leber entlastet. Wenn wir hingegen Trockenfutter geben, ist die Verdauung viel langsamer und schwerer, weil der Körper das Futter rehydrieren muss, um die Nährstoffe aufzunehmen.

Zahngesundheit

Natürliche Lebensmittel helfen, bakteriellen Zahnbelag und damit schlechten Atem zu reduzieren, während fleischige Knochen helfen, Zahnstein von den Zähnen zu entfernen. Das Ergebnis sind saubere Zähne und eine bessere Zahngesundheit.

Gesundheit mit Eisen

BARF-Futter normalisiert und stärkt das Immunsystem und deckt seinen gesamten Bedarf an Vitaminen, Mineralien und Fettsäuren. Dies wiederum bedeutet einen Rückgang von Entzündungskrankheiten und eine schnelle und wirksame Reaktion auf Infektionen. Ein gesundes Tier ist ein glückliches Tier.

Verbessert den Stoffwechsel

Da sie keine raffinierten Kohlenhydrate aus Trockenfutter zu sich nehmen, werden Übergewicht, Diabetes und Reizdarm stark reduziert. Ihre pelzigen Freunde gewinnen an Muskelmasse und verlieren durch Bewegung Körperfett, wodurch Ihr Hund besser aussieht und sein Stoffwechsel angekurbelt wird.

Mehr Energie

Durch den Verzehr von rohem, natürlichem Futter erhält Ihr Tier mehr Energie und Vitalität, die hauptsächlich aus Fleisch und natürlichen Fetten stammen. Außerdem sind ihre Gelenke in besserer Verfassung, was Arthritis und anderen Knochenproblemen aufgrund von Mineralverlusten vorbeugt.

Optimaler Verdauungszyklus

Die BARF-Ernährung hilft Ihrem Haustier, einen optimalen Verdauungsablauf zu erlangen, da das natürliche Futter das Volumen und den Geruch des Kots deutlich reduziert. Ein gesunder Verdauungszyklus und geeignete Verdauungsenzyme helfen ihnen, eine große Menge an Nährstoffen aufzunehmen.