Faq
Faq
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
In der ersten Woche geben wir 1/2 Portion Naturcanin am Morgen und 1/2 Portion des aktuellen Essens am Abend.
Beispiel:
Ein 30 kg schwerer Hund, der normalerweise 350 g Kroketten pro Tag frisst und zu unseren Menüs wechselt, frisst 600 g Naturcanin.
So wird er in der ersten Woche morgens 300 g Naturcanin und abends 175 g Kroketten essen.
Wir empfehlen, unsere Hühner- und Putenmenüs für den Übergang zu verwenden.
Erwachsener Hund |
Erwachsener Hund |
Welpe |
Welpe |
Welpe |
Welpe |
Nicht sehr aktiv |
Sehr aktiv |
2-4 Monate |
4-6 Monate |
6-10 Monate |
10-12 Monate |
2% seines Gewichts |
3% seines Gewichts |
10% seines Gewichts |
6% seines Gewichts |
3,5% seines Gewichts |
2,5% seines Gewichts |
Die Mengen können je nach Größe und Bedürfnissen des Hundes variieren.
Wenn wir unsere Haustiere mit der BARF-Diät füttern, müssen wir die Mengen, die wir ihnen geben, an eine Reihe von Merkmalen des Tieres anpassen: Alter, Gewicht, Aktivität und zusätzliche körperliche Verfassung (kastriert oder in der Tragzeit). Aus diesem Grund haben wir in Naturcanin eine Tabelle mit empfohlenen Mengen erstellt, die Sie oben finden können.
Was die Tagesdosis betrifft, hängt es davon ab, wie oft am Tag der Hund es gewohnt ist zu essen. Mit anderen Worten, wenn Ihr Haustier gewohnheitsmäßig 3 Mal am Tag isst, teilen Sie die in der obigen Tabelle angegebene tägliche Gesamtmenge in 3 Portionen auf.
Die BARF-Diät ist ideal für ältere Hunde. Das Einzige, worauf man achten muss, ist der schrittweise Übergang zu dieser Art der Fütterung und die Verwendung leicht verdaulicher Proteine wie Huhn oder Truthahn.
Wir beginnen den Prozess mit der Einführung von BARF-Rohkost als Belohnung und wechseln die Tage ab. Auf diese Weise können wir nach und nach ein bestehendes Netzteil durch ein BARF-Netzteil ersetzen. Das letzte, was auf dem Speiseplan stehen sollte, sind. Innereien, die zu fettig sind und das Verdauungssystem des Tieres destabilisieren können. Sobald sich das Tier jedoch an diese Ernährung gewöhnt hat und die Umstellung abgeschlossen ist, sollte der Speiseplan einen gewissen Anteil an Innereien enthalten, damit die Ernährung ausgewogen und nahrhaft ist.
Älteren Hunden, die schon immer mit verarbeiteten Lebensmitteln gefüttert wurden, wird empfohlen, in der Übergangsphase Probiotika zu verabreichen, um die Darmflora des Tieres zu stärken, damit sein Körper die Ernährungsumstellung besser verträgt.
Absolut NICHT, es wird roh konsumiert. Dies ist in der Tat die Grundlage dieser Diät, dank derer es möglich ist, die größte Anzahl von Vorteilen zu erzielen.
Rohkost, die keinen hohen Temperaturen ausgesetzt war, bewahrt Vitamine, Proteine, essentielle Aminosäuren und Antioxidantien und erleichtert die Aufnahme durch den Organismus des Tieres.
Wie sollte ein Naturcanin-Menü serviert werden? Es genügt, es aufzutauen und es für einen Tag im Kühlschrank zu lassen. Nehmen Sie es eine halbe Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank, so dass es Raumtemperatur hat, und Sie sind fertig! Ihr Haustier wird den Teller sauber hinterlassen.
Die Rohprodukte von Naturcanin werden immer eingefroren, in einer sauberen und hochwertigen Verpackung, ohne die Gefahr von Verbrennungen durch Einfrieren. Darüber hinaus ist es möglich, drei verschiedene praktische Formate der BARF-Menüs zu haben: 500gr, 1000gr und das neue Format für die Kleinen von 900gr.
Was die Lagerung von Naturcanin-Produkten betrifft, so ist es notwendig, sie bis zum Tag vor dem Verzehr in den Gefrierschrank zu legen. Nach dem Auftauen lagern Sie es bis zu 48-72 Stunden im Kühlschrank (abhängig von der Temperatur des Kühlschranks). Die Behandlung ist die gleiche wie bei jedem Hackfleischprodukt: Halten Sie es bedeckt im Kühlschrank, damit es nicht austrocknet und keine Gerüche von anderen Produkten absorbiert.
AUF KEINEN FALL. Sie sollten niemals die beiden Arten von Lebensmitteln (Kroketten und BARF) mischen, da die Verdauung jeder Art von Nahrung sehr unterschiedlich ist und Ihrem treuen Freund Verdauungsprobleme bereiten kann.
Wir müssen bedenken, dass Hund und Wolf 99,8 % ihrer Gene gemeinsam haben, und da ihre Biologie praktisch identisch ist, ist es auch ihr Verdauungssystem, abgesehen von einigen Unterschieden, wie der Fähigkeit, Stärke zu verdauen. Aus diesem Grund müssen wir unserem Tier eine evolutionär angemessene Ernährung bieten und dabei bedenken, dass unsere Tiere seit Jahrhunderten Rohkost fressen.
Mit verarbeitetem Futter, wie z. B. Kroketten, entfernen wir uns von den Bedürfnissen, die die Natur unseres Hundes vorgibt, indem wir ihm zu viele Kohlenhydrate, minderwertige Proteine, einen Mangel an ätherischen Ölen und vor allem einen Mangel an Feuchtigkeit zuführen. Dies hat sehr negative Auswirkungen auf die Gesundheit unserer Tiere: vorzeitige Alterung der Organe aufgrund von Überanstrengung, Fettleibigkeit, Verlust von Knochenmasse, Dehydrierung, Nierenprobleme und verschiedene Krankheiten.
Deshalb bieten wir Rohfutter wie BARF-Hundefutter mit ausgewogenen Proteinen, Mineralien und Vitaminen für eine optimale Verdauung und Gesundheit. Fleisch enthält eine Reihe von Eigenschaften wie Vitamine, Enzyme und Antioxidantien, die durch hohe Temperaturen, d.h. durch Kochen, zerstört werden. Wenn diese Verdauungsenzyme im Fleisch zerstört werden, müssen die Organe unseres Haustieres mehr Ressourcen und Energie aufwenden, um die Nahrung zu verdauen.
Um diese Frage zu beantworten, müssen wir bedenken, dass das Verdauungssystem von Hunden und Menschen nicht dasselbe ist. Die Tatsache, dass wir durch den Verzehr von rohem Fleisch eine Lebensmittelvergiftung bekommen können, bedeutet also nicht, dass dies auch für unseren Hund gilt.
Hunde sind Fleischfresser und haben ihre Beute seit Hunderten von Jahren gejagt und roh verzehrt, so dass ihr Körper und ihr Verdauungssystem perfekt auf den Verzehr von rohem Fleisch und Knochen anderer Tiere vorbereitet sind.
Darüber hinaus ist zu beachten, dass die Naturcanin-Produkte und alle ihre Inhaltsstoffe strengen Qualitätskontrollen unterliegen. Und diese Zutaten haben den gleichen Ursprung wie die, die für die menschliche Ernährung verwendet werden können.
Sicherlich. Die BARF-Diät ist eine gesunde Ernährung für Hunde und Katzen, unabhängig davon, ob sie sterilisiert sind oder nicht, da sie alle Nährstoffe und Vitamine liefert, die ihr Körper benötigt, um richtig zu funktionieren.
Das einzige, was zu beachten ist, wenn das Tier sterilisiert wird, ist die Menge an BARF-Futter, die bei jeder Mahlzeit verabreicht werden muss, da kastrierte Hunde und Katzen im Allgemeinen weniger körperlich aktiv sind. Wenn der Hund also sterilisiert ist und eine geringe Aktivität aufweist, ist es notwendig, die Mengen basierend auf Alter, Gewicht und Aktivitätsniveau des Tieres zu berechnen. Optimale Mengen finden Sie in der Tabelle.
Absolut ja. Und das ist in der Regel der gesündeste Weg, dies zu tun. Wenn wir uns vom Futter entfernen und auf diese natürliche Ernährung umsteigen, reduzieren wir einen erheblichen Teil der Kohlenhydrate, die die Hauptursache für Übergewicht bei Hunden und Katzen sind.Um eine gesunde Gewichtsabnahme zu erreichen, ist es notwendig, die Aufnahme mit dem Idealgewicht des Tieres (nicht mit dem aktuellen Gewicht) zu berechnen. Wenn der Hund beispielsweise ein Pudel oder Malteser> ist, liegt sein Idealgewicht zwischen 3 und 4 kg, wiegt aber derzeit 6 kg, so dass die Berechnung mit 3 oder 4 kg erfolgen sollte. Auf diese Weise geben Sie ihm die Menge, die sein Körper braucht, nicht mehr und nicht weniger.
Sie sollten auch mit fettarmem Fleisch wie Truthahn oder Kaninchen beginnen, bis Ihr Hund das Idealgewicht erreicht hat. Danach können Sie variieren und alle Arten von Fleisch und BARF-Produkten einführen, da das Tier sein Gewicht beibehält und ein besseres Maß an Aktivität und mehr Energie und Vitalität erreicht.
Wenn Sie die Anweisungen befolgen und Ihr Tier mit einer abwechslungsreichen BARF-Ernährung füttern, indem Sie zwischen verschiedenen Menüs mit verschiedenen Gemüsesorten, Proteinen, Innereien und fleischhaltigen Knochen, wie z. B. den Naturcanin-Menüs, wechseln, decken Sie den gesamten Bedarf Ihres Tieres ab, ohne dass es zu irgendeinem Nährstoffmangel kommt.
Sie können Ihrem Tier jedoch Nahrungsergänzungsmittel geben, wenn Sie seine Ernährung weiter anreichern wollen oder wenn das Tier ein bestimmtes Problem hat. Wenn Ihr Hund z. B. längere Zeit Antibiotika einnehmen musste, braucht er Hilfe bei der Regeneration seiner Darmflora, und in diesem Fall wäre es ratsam, ein Probiotikum hinzuzufügen. Wenden Sie sich in jedem Fall an Ihren Tierarzt, der Ihnen sagen wird, wie Sie vorgehen sollen.
Wir von Naturcanin empfehlen zwei Nahrungsergänzungsmittel, um die Eisengesundheit Ihres Haustieres zu erhalten:
Lachsöl. Dies ist eine ausgezeichnete Quelle für Omega-3- und -6-Fettsäuren. Er hat einen hohen Mineraliengehalt und ist daher während der Schwangerschaft für die geistige Entwicklung des Fötus nützlich. Es liefert auch Energie und Kraft, ideal für schwache, kranke und junge Hunde. Es reguliert den Cholesterinspiegel, senkt die Triglyceride und den Blutdruck und verringert so die kardiovaskulären Risiken. Außerdem trägt es zur Regulierung des Immunsystems bei.
Grüne Kutteln. Sie ist ein so genanntes Superfood, reich an Verdauungsenzymen und Probiotika, Vitamin B und essenziellen Fettsäuren, mit einem perfekten Kalzium- und Phosphorgehalt. Und Ihr Hund wird es auch lieben.