Sehen Sie sich die Pflanzen, Blumen und Kräuter an, mit denen wir unsere Produkte entwickelt haben, und entdecken Sie ihre Vorteile

Was ist die Phytotherapie?
Die Phytotherapie ist die Praxis, die die Verwendung von Pflanzen oder Pflanzenextrakten zur Behandlung von Krankheiten oder zur Aufrechterhaltung des psychophysischen Wohlbefindens beinhaltet.
Wir bei Naturcanin haben 7 verschiedene Sorten von therapeutischen Produkten mit dem Ziel entwickelt, Symptome zu lindern, Krankheiten vorzubeugen und die Gesundheit Ihres Hundes in gutem Zustand zu halten.
Die Pflanzen, die wir für die Herstellung von Kräutern verwenden, sind menschlicher Qualität, 100% natürlich und ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe.

Mais (Zea Mays)
Die wichtigsten Wirkstoffe sind die Flavonoide, die ihm harntreibende und Anti Lithikum verleihen, hilft bei der Vorbeugung und Behandlung von Nierensteinen. Es wird besonders empfohlen für akute und chronische Entzündungen der Harnorgane wie z. B. Zystitis, Nephritis, Urethritis und Prostatitis.

Ingwer (Zingiber officinale)
seine Hauptwirkstoffe sind die Oleoresine mit einem hohen Gehalt an ätherischen Ölen sowie Stärke und Vitaminen, insbesondere Vitamin C. Besonders hervorzuheben sind seine verdauungsfördernden Eigenschaften und die wichtigen entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften. Nützlich bei der Behandlung von akuten und chronische, rheumatischen Beschwerden, wie Arthrose und Arthritis sowie Gelenk- und Muskelentzündungen.

Goldrute (Solidago virgaurea)
Zu den Wirkstoffen gehören Flavonoide und Tannine, die harntreibende, entschlackende, krampflösende und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Empfohlen bei Entzündungen der Harnwege und Nierensteine, verwendet und zugelassen als “Spülungstherapie”.

Bärentraube (Arctostaphylos uva ursi)
die wichtigste der Wirkstoff ist Arbutóside, der antiseptischen Eigenschaften besitzt, spezifisch für Bakterien, Viren und Pilze, die den Harntrakt befallen. Außerdem hat er harntreibende und abführend wirkende Eigenschaften, daher wird es zur Behandlung von Harnwegsinfektionen verwendet, wie Blasenentzündung, Nephritis, Harnröhrenentzündung und Prostatitis sowie Probleme im Zusammenhang mit Nierensteinen. Am wirksamsten ist es bei alkalischem Urin.

Rotklee (Trifolium pratense)
Zu seinen Wirkstoffen gehören Isoflavone und Cumarine. Zusätzlich zu seinen entzündungshemmenden, schleimlösenden und hormonregulierenden Eigenschaften ist er zur Behandlung akuter und chronischer Hautprobleme wie Psoriasis, Dermatitis, Geschwüre und Wunden einsetzbar.

Thymian (Thymus vulgaris)
Die Hauptwirkstoffe sind das Öl. Terpenreiches ätherisches Öl und eine große Vielfalt an Flavonoiden, die ihm entzündungshemmende, antimykotische, schleimlösende und verdauungsfördernde Eigenschaften verleihen. Es wird verwendet, um eine gute Gesundheit des Magen-Darm-Trakts zu erhalten und Probleme zu behandeln, für die Verdauung und Darmtätigkeit.

Wiesentiger (Centella asiatica)
Seine wichtigsten Wirkstoffe sind Triterpensaponine, Gerbstoffe, Flavonoide, Fettsäuren, ätherisches Öl und Phytosterole. Es ist eine Pflanze, die, die Kollagenproduktion und die Regeneration von Haut und Bindegewebe stimmuliert und hat außerdem eine ausgeprägte heilende und entzündungshemmende Wirkung. Deshalb fördert es eine bessere Wundheilung und trägt zur Erhaltung eines guten Gesundheitszustands der Gelenke, der Haut und Haare bei. Es wird auch Behandlung von Schuppenflechte atopische Dermatitis, Hautgeschwüre, Verbrennungen und chirurgische oder Unfallwunden eingesetzt.

Löwenzahn (Taraxacum officinale)
zu seinen Wirkstoffen gehören Kaliumsalze, Bitterstoffe und Flavonoide, die ihm verschiedene Eigenschaften verleihen, unter anderem seine harntreibende Wirkung, ist entschlackend und anregend auf die Leber- und Gallenfunktion. Eine sehr nützliche Pflanze für das Verdauungssystem und für die Reinigung des Blutes, Kräftigung der Leber und der Nieren. Sie ist außerdem eine Pflanze, die den Gehalt an Mineralien und Elektrolyten im Gleichgewicht hält.

Rosmarin (Rosmarinus officinalis)
Blätter. Der Hauptwirkstoff ist das reichhaltige ätherische Öl terpenhaltig, enthält Flavonoide und Rosmarinsäure die ihm einen hohen Anteil an Antioxidantien und entzündungshemmende Wirkung. Sie ist eine Pflanze mit vielfältigen Eigenschaften, wird hauptsächlich zum Schutz der Leber und der Verdauungsfunktionen verwendet, hat aber auch positive Auswirkungen auf die kognitiven Funktionen.

Petersilie(Petroselinum crispum)
Zu den Wirkstoffen gehören Terpene, Flavonoide und Furocumarine sowie es auch reichlich Mineralien und Vitamine enthält. Es ist eine Pflanze mit verdauungsfördernden, reinigenden und remineralisierenden Eigenschaften ausgestattet ist, besonders geeignet in Fällen von Blutarmut.

Brennnessel (Urtica dioica)
Zu ihren Wirkstoffen gehören organische Säuren, Flavonoide, Chlorophyll und zahlreiche Mineralsalze, ist eine Pflanze, die die Entschlackung und Remineralisierung des Körpers fördert und entzündungshemmend und antimikrobiell wirkt. Hanf (Cannabis sativa) – Samenpulver Sie sind gelten aufgrund ihres hohen Nährwerts als Superfood und enthalten eine Vielzahl an Vitaminen, Proteinen, Mineralien und ausgewogenen Fettsäuren mit dem richtigen Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6. Sie haben wichtige antioxidative Eigenschaften und sind für den gesamten Organismus von Nutzen, insbesondere für den Kreislauf und das Herz-Kreislauf-System.

Pfefferminze (Mentha x piperita)
Ihr Hauptwirkstoff ist das ätherische Öl, das reich an Menthol und Flavonoiden ist und Gerbstoffe, die ihm antibakterielle, spezifische, leberanregende und verdauungsfördernde Eigenschaften verleihen. Es wird verwendet, um die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts zu erhalten, und lindern von Problemen wie Mausee, Gastritis, Dyspepsie, Blähungen und Krämpfe.

Eibisch (Althaea officinalis)
Wurzel und Blätter. Die Hauptwirkstoffe sind, Schleimstoffe, Gerbstoffe und Pektine, die ihm harntreibende, entzündungshemmende und entkrampfende Eigenschaften verleihen. Es hilft den Membranen und der Magenschleimhaut und ist sehr nützlich in Fällen von Gastroenteritis, Entzündungen der Harnwege und des Darms, Magengeschwüre und Reizungen der Atemwege.

Süßholz (Glycyrrhiza glabra)
Pulverisierte Wurzel. Seine Hauptwirkstoffe sind Triterpensaponoside, darunter einschließlich Glycyrrhizin und Glycyrrhizinsäure, die ihm entzündungshemmende, antibakterielle und schleimlösende Eigenschaften verleihen und verdauungsfördernde Eigenschaften. Nützlich vor allem bei der Behandlung von Magengeschwüren und Verdauungsproblemen. Es hat außerdem folgende Eigenschaften antidiabetische und antidepressive Eigenschaften, die sehr nützlich sind bei Haustieren im Alter.

Leinen (Linum usitatissimum)
Leinsamen: seine Bestandteile Hauptbestandteile sind Schleimstoffe, Proteine und Fettsäuren, insbesondere Omega-3-Fettsäuren, die ihnen eine hohe Qualität verleihen so wie auch nährende und antioxidative Eigenschaften aufweisen. Es hat eine schützende Wirkung auf die Schleimhäute, Magenschleimhaut, fördert den allgemeinen Stoffwechsel und verbessert den Blutkreislauf und trägt so zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei.

Bierhefe (Saccharomyces cerevisiae)
Pilz, dehydriert in Pulverform. Dank seines hohen Gehalts an Aminosäuren, B-Vitaminen und Mineralstoffen liefert es einen wichtigen Beitrag zur Ernährung und ist daher empfohlen bei Blutarmut und zur Behandlung von Übergewicht. Er hat immunstimulierende und antibiotische Eigenschaften, die der Darmgesundheit zugute kommen. Es trägt zur Gesunderhaltung von Haut und Haar bei und wird zur Behandlung von chronischer Akne eingesetzt.

Hypericum (Hypericum perforatum)
Blüten. Zu seinen Hauptwirkstoffen gehören Naphthodianthrone, insbesondere Hypericin, sowie Flavonoide und Floroglucinole. Sie hat entzündungshemmende, antiseptische und antioxidative Eigenschaften, sowie eine wichtige antidepressive Wirkung. Seine neuroprotektive Wirkung zur Vorbeugung und Behandlung neuronaler Schäden und Entzündungen, die kognitive Störungen verursachen können und/oder motorische Probleme.

Erniaria (Herniaria glabra)
Seine Wirkstoffe sind Saponoside, Cumarine und Flavonoide. Es hat harntreibende, krampflösende und adstringierende Eigenschaften und ist besonders empfohlen bei Harnwegsinfektionen und zur Vorbeugung und Behandlung von Nierensteinen.

Blätter
Zu seinen Wirkstoffen gehören flavonische Verbindungen, die ihm wichtige antioxidative und nervenstärkende Eigenschaften. Dank seiner Aktivität, verbessert die Blutzirkulation, insbesondere in den zerebralen Ebenen, die für die Prävention und Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen und kognitiven Problemen. Es hilft, Herz-Kreislauf-Risikofaktoren zu reduzieren.

Alfalfa (Medicago sativa)
Diese Pflanze wird vor allem wegen ihres hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalts verwendet. Es ist für Hunde mit Vitaminmangel, in der Genesungsphase und im hohen Alter geeignet. Es wird auch zur Vorbeugung und Behandlung von Knochen- und Gelenkproblemen eingesetzt. Es fördert eine gesunde Haut und ein gesundes Fell. Er ist ein wichtiger Helfer bei der Senkung des Cholesterinspiegels im Blut und hat reinigende, verdauungsfördernde, antiseptische und antioxidative Eigenschaften.

Schachtelhalm (Equisetum arvense)
Eines der wichtigsten und ältesten Pflanzen, die es gibt. Er enthält Flavonoide und einen hohen Mineralstoffgehalt, die ihm antioxidative Eigenschaften verleihen, harntreibende, remineralisierende und blutstillende. Sehr wertvoll zur Linderung von rheumatischen Beschwerden wie Arthritis und Arthrose, sowie eine günstige Wirkung auf die Wundheilung haben kann sowie innere Verletzungen und Nierensteinproblemen. Sie ist eine wichtige Pflanze zur Stärkung des Skelettsystems und für Stärkung des Bindegewebes.

Kurkuma (Curcuma longa)
Rhizom-Pulver Der Hauptwirkstoff ist Curcumin, welches zusätzlich Terpene und Sesquiterpene, Polysaccharide, Mineralien und Vitaminen enthält, es hat choleretische und cholagogische Eigenschaften, die stimulieren die Funktion von Leber und Gallenblase und sind zudem antibakteriell, antimykotisch, schmerzlindernd und entzündungshemmend. Es kann bei rheumatischen Beschwerden akut und chronisch eingesetzt werden. Es enthält wichtige Antioxidantien und neuroprotektiv, wirkt sich auf physische (insbesondere neurologischen), psychischen Stress und kognitiven Abbau positiv aus.

Kirsche (Prunus avium)
Ihre aktiven Bestandteile sind Flavonoide, Gerbstoffe und Salicylderivate (in für Tiere unbedenklichen Anteilen), welche ihm harntreibende und entzündungshemmende Eigenschaften verleihen, sowie Förderung der Entschlackung und Remineralisierung des Körpers. Seine Verwendung wird bei Problemen mit Wassereinlagerungen empfohlen, rheumatischen Beschwerden und zur Behandlung von Harnwegs- oder Niereninfektionen wie Zystitis, Nephritis, Prostatitis und Urethritis.

Mariendistel (Silybum marianum)
Samenpulver: Der Hauptwirkstoff ist Silymarin, eine Gruppe von Flavonoiden mit einer ausgeprägten antioxidativen Wirkung. Es wird hauptsächlich als Leberschutz verwendet, da es die Leberfunktion schützt und stimuliert, sowie die Entschlackung des Körpers, die Verdauungsfunktion und die Nierenfunktion fördert. Es wird besonders empfohlen bei Leberproblemen, einschließlich Zirrhose und Hepatitis, bei Vergiftungen oder Medikamenten und bei Verdauungsproblemen.

Hanf (Cannabis sativa)
Samenpulver Sie sind gelten aufgrund ihres hohen Nährwerts als Superfood und enthalten eine Vielzahl an Vitaminen, Proteinen, Mineralien und ausgewogenen Fettsäuren mit dem richtigen Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6. Sie haben wichtige antioxidative Eigenschaften und sind für den gesamten Organismus von Nutzen, insbesondere für den Kreislauf und das Herz-Kreislauf-System.

Kamille (Matricaria chamomilla)
Ihre Wirkstoffe,dazu gehören ätherisches Öl, Flavonoide, Cumarine und schleimbildende Polysaccharide. Es hat entzündungshemmende, krampflösende, antibakterielle, verdauungsfördernde und entspannende Eigenschaften und wird hauptsächlich zur Behandlung von Verdauungsstörungen wie Übelkeit, Gastritis Dyspepsie, schwere Verdauung, Blähungen und Geschwüre, sowie zur Besserung der Stimmung eingesetzt.

Klette (Arctium lappa)
Pulverisierte Wurzel, zu ihren Wirkstoffen gehören Phenolsäuren, Schleimstoffe, Lignoside und Gerbstoffe, die ihm antimykotische Eigenschaften verleihen so wie auch antibakterielle, entzündungshemmende, harntreibende und verdauungsfördernde Wirkung aufweisen. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung wird es empfohlen für die Symptome rheumatischer Beschwerden wie Arterienentzündung und Arthrose anzuwenden.

Astragalus (Astragalus membranaceus)
Seine wichtigsten Wirkstoffe. Die aktiven Bestandteile sind Saponoside und Polysaccharide, die ihm antioxidative, entzündungshemmende, kardiotonische, immunstimulierende und reinigende Eigenschaften verleihen. Es ist ein ausgezeichnetes Stärkungsmittel, stärkt die körperliche Struktur und verbessert die Widerstandskraft, stärkt das Kreislaufsystem und hilft bei der Bekämpfung viraler Infektionen.

Katzenkralle (Uncaria tomentosa)
Zu ihren Wirkstoffen gehören Alkaloide Oxindesole und Triterpene, die ihm immunstimulierende und entzündungshemmende Eigenschaften verleihen. Es hat auch eine neuroprotektive Wirkung und ist gut für die kognitiven Funktionen. Es wird bei rheumatischen Beschwerden wie Gelenkschmerzen und Arthritis empfohlen und bei entzündlichen Erkrankungen, obwohl es auch zur Behandlung von Verdauungs- und Stoffwechselproblemen verwendet werden kann.

Teufelskralle (Harpagophytum procumbens)
Seine Hauptwirkstoffe sind Iridoide, insbesondere Harpagosid, sowie Flavonoide und Phytosterine enthalten. Neben seinen verdauungsfördernden Eigenschaften hat er auch eine ausgeprägte schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung und wird daher verwendet, um rheumatischer Beschwerden wie Arthrose und Arthritis, Schmerzen im unteren Rücken und nicht-rheumatische Schmerzen zu lindern.